Solar
Full-Service
Beratung
Planung
Ausführung
Wärme und Strom durch erneuerbare Energien
Solaranlagen – also Strom und Wärme aus Sonnenenergie sind von deutschen Dächern nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Hausbesitzer, der sich bei einer Sanierung nicht für die eine oder andere Art der Nutzung von kostenloser Solarenergie entscheidet.
Kein Wunder: Die Technik ist ausgereift und erneuerbare Energien sind schon lange keine Randerscheinung mehr. Viele Praxisbeispiele zeigen, dass sich die Nutzung von Solaranlagen rechnet und die Energiekosten sinken.
Effizient und äußerst robust
Buderus Flachkollektor Logasol SKT1.0 im Test der Stiftung Warentest – Qualitätsurteil „Gut"
"Ausgereifte, empfehlenswerte Technik", so lautete das Fazit der Prüfer von Stiftung Warentest zum Logasol SKT1.0 des Systemexperten Buderus. Auf dem Prüfstand waren verschiedene Flach- sowie Röhrenkollektoren unterschiedlicher Hersteller. Mit dem Endergebnis „Gut (1,7)" erreichte der Logasol SKT1.0 Platz zwei unter den Flachkollektoren. Die detaillierten Ergebnisse stellt Stiftung Warentest in seiner Heftausgabe test 7/2023 vor.
Der Flachkollektor mit hochselektiv beschichtetem Aluminium-Vollflächenabsorber
Der Logasol SKN4.0 ist der Flachkollektor mit modernster Technologie für eine hohe Sonnenenergie-Ausbeute. Das Gehäuse des Flachkollektors besteht aus einer Wanne aus glasfaserverstärktem Kunststoff (Fiberglas), mit der die hochwertige Kollektorabdeckung aus 3,2 mm starkem Solar-Sicherheitsglas verklebt wird. Die leichte und robuste Konstruktion schützt den Absorber vor Korrosion und Witterungseinflüssen.